Special-Seminartage

Unser Seminar- und Mentoringprogramm bietet nicht nur die zehn offiziellen Seminartage, sondern auch Special-Seminartage zu spezifischen Themen an. Diese Tage konzentrieren sich in der Regel auf ein umfassendes Thema und bieten praktische Übungen zur Vertiefung des Wissens.

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, die Special-Seminartage einzeln zu besuchen, ohne das gesamte Programm buchen zu müssen. Somit öffnen wir auch anderen Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung Allgemeinmedizin die Türen zu unseren Fortbildungen und ermöglichen ihnen einen Einblick in die Arbeit des Kompetenzzentrums Weiterbildung Thüringen.

Die Workshops werden mit leckerem Essen und Getränken begleitet und eine kostenfreie Kinderbetreuung vor Ort ist möglich. Für die Teilnahme an den Special-Seminartagen wird jeweils eine Gebühr von 50,00 Euro erhoben. Sollte der Special-Seminartag online stattfinden, belaufen sich die Kosten auf 20,00 Euro.

Genießen Sie die entspannte Atmosphäre unserer ganztägigen Veranstaltungen und tauschen Sie sich mit Referenten und Gleichgesinnten aus. Die Teilnahme lohnt sich doppelt, da Sie in der Regel zehn Fortbildungspunkte der Kategorie C pro (ganztägigem) Seminartag erhalten. Die Plätze sind begrenzt, also melden Sie sich am besten gleich an.

 

Termin(e)

Special-Seminartag "DIGA"
am Mittwoch, den 14. Mai 2025

Digitale Gesundheitsanwendungen: Chancen, Herausforderungen und praktische Anwendung

In der heutigen Zeit gewinnen digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zunehmend an Bedeutung in der medizinischen Praxis. Wir wollen Sie auf den Umgang mit dieser Technologie vorbereiten.

Erfahren Sie, wie digitale Gesundheitsanwendungen die Patientenversorgung verbessern können und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind. Wir beleuchten den Umgang in der medizinischen Praxiskritisch und möchten mit Ihnen diskutieren.
Sie werden die Möglichkeit haben, verschiedene DiGAs aktiv zu testen und dadurch patientengerecht einzusetzen.

Schwerpunkte sind Psyche, Orthopädie, Gesundheitsprävention. Wir freuen uns auf einen Interaktiven Online-Kurstag.

  • Mittwoch, 14.05.2025
  • 8.30 - 14.00 Uhr
  • online via Zoom
  • Kosten: 20,00 Euro
  • 8 Fortbildungspunkte Kategorie C

______________________________________

Special-Seminartag "Schwindel"
am Freitag, den 12. September 2025

Schwindel ist ein häufiger Beratungsanlass in der Hausarztpraxis. Das komplexe Symptom ist aufgrund der unterschiedlichen Ursachen herausfordernd, kann jedoch in den meisten Fällen in der Hausarztpraxis diagnostiziert und therapiert werden.

In unserem Special-Seminar am 12. September bieten wir Ihnen die Möglichkeit, von Expert*innen aus Neurologie, HNO und Allgemeinmedizin zu lernen und praktisch zu üben, um Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu festigen und Ihre Patientenversorgung zu optimieren.

  • Freitag, 12.09.2025
  • 9.00 - 16.15 Uhr
  • in der Landesärztekammer Thüringen, Jena
  • Kosten: 50,00 Euro (inkl. Catering)
  • 10 Fortbildungspunkte Kategorie C

 

Anmeldung und Ansprechpartner

Für die Anmeldung zu den Special-Seminartagen füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus. Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gern an den unten stehenden Kontakt wenden.

Kompetenzzentrum Weiterbildung Thüringen
Marita Günther
Telefon: 03643 559 190
Fax: 03643 559-191

E-Mail: kompetenzzentrum@kvt.de